Der Wunsch nach sozialer Verantwortung in der Produktion, natürlichen und recycelten Materialien sowie ansprechenden Designs wird immer größer. Diesem Ruf sind einige nachhaltige Modemarken gefolgt und produzieren faire Kleidung, die sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige dieser Marken vor, deren Produkte in unserem umfangreichen Sortiment zu finden sind.
bleed steht für biologisch abbaubare, schadstofffreie, fair produzierte und vegane Outdoor und Streetmode ohne Verwendung von gentechnisch verändertem Saatgut und ohne Herbizide und Pestizide.
Gründung:
bleed wurde im Jahr 2008 in Helmbrechts von Diplom Designer Michael Spitzbarth gegründet.
Firmensitz:
Helmbrechts (Oberfranken)
Materialien:
Bio-Baumwolle, Kork, TENCEL®, Hanf, Leinen, Recyceltes Polyester, Jacroki®, Kapok, Econyl®
Produktion:
bleed Produkte werden dort produziert wo auch das Material gefertigt wird, um unnötige Transportwege
zu vermeiden. Hauptsächlich wird in Portugal und Polen, aber auch in China produziert.
Mehr Informationen: www.bleed-clothing.com
Mode, die nicht nur Bio und Fair, sondern auch humanitär ist.
Gründung:
Nathalie Schaller
Firmensitz:
Stuttgart
Materialien:
Produktion:
eyd lässt ausschließlich in Werkstätten produzieren, die gezielt Opfer von Menschenhandel beschäftigen
und diesen eine echte Perspektive bieten. Darüber hinaus spendet [eyd] 25% des Gewinns an den Made for Humanity e.V. Um eine Überproduktion und damit Verschwendung an Arbeitskraft und Material zu vermeiden bieten eyd die Möglichkeit der Vorbestellung.
Mehr Informationen: www.eyd-clothing.com
Das Denim-Jeans-Label goodsociety wurde in den USA 2007 gegründet und seit 2012 ist der Firmensitz in Deutschland. Spinnen, Weben, Färben, Waschungen und die Konfektion, Made in Italien.
25 % des Gewinns wird von goodsociety an ausgewählte Projekte weltweit gespendet, die die Natur schützen und gesellschaftliche Entwicklung und individuelle Freiheit fördern.
Gründung:
Dietrich Weigel
Firmensitz:
Hamburg
Materialien:
Für die Kollektion wird GOTS-zertifiziert Bio-Baumwolle, Knöpfe, Etiketten und Reißverschlüsse bestehen weitgehend aus Schadstoffreduzierten
Recycling-Material.
Produktion:
Partner in Indien, Pakistan und der Türkei. Weiterverarbeitung in Italien.
Mehr Informationen: https://www.goodsociety.org
LOVJOI steht für faire und soziale Mode –
von Anfang bis Ende.
Gründung:
2014 von Verena Paul-Benz
Firmensitz:
Dürmentingen (Schwaben)
Materialien:
Bio-Baumwolle (KBA/GOTS), Tencel by Lenzing
Produktion:
Atelier, Produktion und Büros befinden sich im Süddeutschen Burgau in einem ehemaligen Architekturbüro. Dort werden jährlich vier Damenkollektionen entworfen. Jedes bestellte Kleidungsstück wird „just in time“ vor Ort hergestellt.
Mehr Informationen: https://www.lovjoi.com
MUD Jeans steht für zirkuläres Design. Abgetragene Jeans werden in Stücke geschnitten, geschreddert und mit neuer Baumwolle gemischt.
MUD Jeans ist die einzige Marke, die vollständig nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft arbeitet.
Gründung:
2013 von Bert van Son
Firmensitz:
Laren, Niederlande
Materialien:
Bio-Baumwolle oder aus GOTS zertifizierten Baumwollfabriken
Produktion:
Zusammenarbeit mit Yousstex International, die mithilfe der Fair Wear Foundation auditiert wurden.
Mehr Informationen: https://mudjeans.eu
Streetwear ist die Leidenschaft von recolution. Nachhaltige Mode ihre Mission. Dabei ist von der Faser bis zum fertigen Kleidungsstück alles organic, fair und vegan. Mit der Kolletion „Green your city“ verschenkt recolution mit jedem Kleidungsstück Sonnenblumensamen und setzt sich für die Urban Gardening Bewegung ein.
Gründung:
recolution wurde 2010 von den zwei Freunden Jan Thelen und Robert Diekmann gegründet.
Firmensitz:
Hamburg
Materialien:
Bio-Baumwolle (GOTS), TENCEL®
Produktion:
Der Herstellungsprozess läuft bei „Recolution“ so lokal wie möglich ab. Produziert wird in Portugal und in der Türkei.
Mehr Informationen: https://www.recolution.de
Gründung:
Geschäftsführer Thomas Vatter und Marcus Faulwasser
Firmensitz:
München
Materialien:
VATTER Unterwäsche wird aus feinster Bio-Baumwolle hergestellt
Produktion:
In familiengeführten Betrieben in Griechenland und in der Türkei, die Shirts werden in Indien hergestellt
Mehr Informationen: https://www.vatter-fashion.com